A scenic view of an Austrian autobahn winding through green mountains under a clear blue sky.

Driving in Austria: The Ultimate Autobahn Guide

From Vignettes to Alpine Roads, Everything You Need to Know for a Safe Journey through Österreich.

Willkommen bei Asibr Travels! Als Ihr lokaler Führer in Österreich widmen wir uns der Bereitstellung wesentlicher Informationen für Abenteurer, die unsere atemberaubenden Landschaften erkunden. Autofahren ist eine der besten Möglichkeiten, das Land zu sehen, aber es gibt einzigartige Regeln. Dieser Leitfaden behandelt alles, was Sie über das österreichische Autobahnsystem wissen müssen, um eine sichere und problemlose Reise zu gewährleisten.

Die Österreichische Vignette: Ihr Mautpickerl erklärt

Für die meisten Autobahnen und Schnellstraßen Österreichs ist für alle Fahrzeuge bis 3,5 t eine Vignette Pflicht. Diese muss vor Befahren einer mautpflichtigen Straße ordnungsgemäß an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs angebracht werden. Es gibt auch digitale Versionen, die mit Ihrem Kennzeichen verknüpft sind.

A close-up of an Austrian vignette sticker correctly placed on a car's windshield.

Kosten und Bezugsquellen für die Vignette

Der Preis hängt von Ihrem Fahrzeugtyp und der Dauer Ihres Aufenthalts ab. Sie können sie an Grenzübergängen, Tankstellen, Trafiken und online über den offiziellen ASFINAG-Webshop oder die App kaufen.

Kosten für PKW (Stand 2024):

  • 10-Tages-Vignette: €9.90
  • 2-Monats-Vignette: €29.00
  • Jahresvignette: €96.40

Kosten für Motorräder (Stand 2024):

  • 10-Tages-Vignette: €5.80
  • 2-Monats-Vignette: €14.50
  • Jahresvignette: €38.20

Warnung: Reisen ohne Vignette

SEIEN SIE GEWARNT: Das Fahren auf einer Mautstraße ohne gültige, ordnungsgemäß angebrachte Vignette führt zu einer saftigen Geldstrafe vor Ort. Automatisierte Kamerasysteme und Patrouillen der ASFINAG (der Autobahnbehörde) überwachen die Einhaltung aktiv. Die Ersatzmautzahlung beträgt typischerweise €120. Wenn Sie die Zahlung verweigern, kann die Strafe in späteren Gerichtsverfahren erheblich ansteigen.

Sondermautstrecken

Einige Autobahnabschnitte, insbesondere kostenintensive alpine Tunnel und Pässe, sind nicht von der Standardvignette abgedeckt. Für die Nutzung dieser Routen müssen Sie eine zusätzliche Maut bezahlen, in der Regel an einer Mautstelle. Zu den wichtigsten Sondermautstrecken gehören:

  • A9 Pyhrn Autobahn
  • A10 Tauern Autobahn (inkl. Tauern- und Katschbergtunnel)
  • A11 Karawanken Autobahn
  • A13 Brenner Autobahn
  • S16 Arlberg Schnellstraße (Arlbergtunnel)
A toll plaza (Mautstelle) on a mountain road in the Austrian Alps.

Schnelle Antworten auf häufige Fragen

Was ist die Österreich Vignette und warum ist sie wichtig?

Was passiert, wenn man beim Reisen keine Vignette hat?

Welche sind die besten Reisezeiten auf Österreichs Autobahnen, um Stau zu vermeiden?

Welche Notdienste stehen entlang der Straßen zur Verfügung?

Wesentliche Sicherheits- & Reisetipps

A car with winter tires driving on a snowy road.

Winterfahren

Vom 1. November bis 15. April sind Winterreifen bei 'winterlichen Fahrverhältnissen' Pflicht. Schneeketten können auf einigen Bergpässen erforderlich sein. Überprüfen Sie immer die Bedingungen, bevor Sie losfahren.

A 130 km/h speed limit sign on an Austrian autobahn.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen sind 130 km/h auf Autobahnen, 100 km/h auf Hauptstraßen und 50 km/h in Ortschaften, sofern nicht anders ausgeschildert. Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind hoch.

A diagram illustrating how to form an emergency corridor (Rettungsgasse).

Rettungsgasse

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, bei Staus eine Rettungsgasse zu bilden, um Rettungsfahrzeugen die Durchfahrt zu ermöglichen. Fahrzeuge auf der linken Spur fahren ganz nach links; alle anderen fahren ganz nach rechts.

A road sign warning of potential snow and ice on a high alpine road.

Wetter & Straßenbedingungen

Das alpine Wetter kann sich schnell ändern. Hohe Bergpässe können auch außerhalb des Hochwinters unerwartet wegen Schnee geschlossen werden. Konsultieren Sie immer einen zuverlässigen Wetterdienst und eine Straßenstatus-App wie die ASFINAG 'Unterwegs' App.

Reisen Sie mit Zuversicht

Asibr Travels ist Ihr Ansprechpartner für authentische Reisetipps, direkt aus Österreich. Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, Ihnen zu helfen, die Schönheit unseres Landes sicher und effizient zu entdecken. Für Fragen oder Kooperationen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Telefon: +43 660 8259227

Webseite: asibr.shop